
Der Weg
Greg Stosch studierte Schauspiel an der Staatlichen Film-, Fernseh- und Theaterhochschule in Łódź, Polen, wo er die Hochbegabtenförderung des Ministeriums für herausragende Studienleistungen bekam. Bei dem Bundesfestival der staatlichen Schauspielschulen erhielt er für seine Diplomrolle den Nachwuchsförderpreis.
Nach dem Studienabschluss gründete er Gertrude Steins Chöre, eine Theatergruppe mit der er den Avantgarde-Vaudeville – Still erforschte. Seine Inszenierung des Theaterstückes „Spotlight technique“ von Philip Dimitri – Galas wurde in den Jahren 2002 – 2004 mehrmals bei Theaterfestivals ausgezeichnet.
Sein Kinodebüt gab Greg Stosch in der Hauptrolle des Films „Touch me“, eine preisgekrönte Tragikomödie, die u.a. die „Goldene Ente”, sowie den „Goldenen Löwen” erhielt. Weitere Filmrollen folgten, beispielsweise die Hauptrolle des, mit dem Andrzej Munk Preis ausgezeichneten Films „Heavy Mental“. In den letzten Jahren arbeitete er mit u.a. Jan Fehse, Christian bach, Ruth Olshan und Andreas Kleinert.